Schwein gehabt?
Ein Problem treibt unseren Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Christian Schmidt (CSU), seit März 2016 [7] um: Den Kindern in unseren Schulen und Kitas wird das Schwein als sinnstiftendes Element auf dem Teller vorenthalten!
“Dass unsere Kinder kein Schweinefleisch mehr bekommen, ist völlig inakzeptabel”
so Schmidt gegenüber der BILD. Wie schon im März 2016, fordert er die Betreiber von Schul- und Kita-Kantinen wiederum auf, auch Gerichte mit Schweinefleisch regelmäßig auf dem Speiseplan anzubieten. Anders als noch im März erkennt der Minister im Interview nun richtig, dass das Fehlen von Schweinefleisch auf den Speiseplänen nicht weltanschaulich begründet ist:
„Es ist übrigens auch unfair gegenüber den Muslimen, diese Einschränkungen mit ihren religiösen Vorschriften zu begründen.“
In der Tat, das auffällige Fehlen von Schweineteilen auf den Kindertellern hat neben ernährungsphysiologischen auch ökonomische Gründe: Warum Schweinefleisch auf den Menüs der Schulen und Kitas selten auftaucht, wird nach Lektüre der von Schmidts Ministerium in Auftrag gegebenen Publikation mit dem Titel „DGE-Qualitätsstandard für die Schulverpflegung“ schnell ersichtlich. In deren Grußwort schreibt Schmidt, sie sei das Ergebnis des Auftrags seines Hauses, „wissenschaftlich gesicherte und praxistaugliche Qualitätsstandards für die Schulverpflegung“ zu erarbeiten“. [1]
Kurz und knapp besagen die auf Schmidts Initiative gefundenen Qualitätsstandards für das Mittagessen (soweit sie Fleisch betreffen):
- innerhalb von 20 Verpflegungstagen sollen maximal acht Gerichte mit Fleisch/Wurst serviert werden [1a]
- weißes Fleisch soll bevorzugt angeboten werden [1b]
- ist das Fleischgericht vom Schwein, muss eine alternative Fleischsorte angeboten werden [1c]

Mit einem Ausklammern von Schweinefleisch orientiert sich die Schulküche bzw. der Caterer also nicht nur strikt an den Empfehlungen der DGE, er spart auch noch Kosten für den Aufwand der Zubereitung eines zweiten Fleischgerichts ein. Kosten, die nicht nur für den zusätzlichen Arbeitsaufwand, sondern auch für zusätzliche Hygienemaßnahmen anfallen, die bei gleichzeitiger Verarbeitung von rohem Geflügel und anderem Fleisch erforderlich werden. Denn: Geflügel gilt als „mikrobiologisch sensibel“ und kann Herd für gefährliche Mikroorganismen, u.a. für Salmonellen sein. Deshalb muss es im rohen Zustand separat gelagert werden, und nach seiner Verarbeitung ist eine Desinfektion der Arbeitsflächen und -geräte erforderlich. [4] Um das zu umgehen, könnte man Schweinefleisch ausschließlich parallel zu anderem roten Fleisch anbieten, was aber wegen der Rohstoffkosten das Budget der Schulen mühelos sprengt und der zweiten Empfehlung (Bevorzugung von weißem Fleisch) widerspricht. Aus dieser Erkenntnis rührt wohl Schmidts Anmerkung: “Wir sollten nicht aus Bequemlichkeits- oder Kostengründen für die Mehrheit in der Gesellschaft die Auswahl einschränken.”
Aber: Woher soll das Geld kommen? Wem soll der erhöhte Aufwand nützen? Schon jetzt ist das Budget der Schulen zu knapp: Im Schnitt können etwa NRWs Schulen nur 2,50 Euro für ihr Mittagsangebot verlangen. Für ein Angebot, das den Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung entspricht, ist das bereits jetzt zu wenig Geld – Großküchen kalkulieren hierfür mindestens 3,50 Euro pro Mahlzeit, andere Institutionen setzen bei mindestens vier Euro an. [2] Kosten für den Aufwand, den die Aufnahme von Schweinefleisch in das Menü verursachte, kämen hier hinzu.
Was also bekommen Kinder und Eltern für die höheren Kosten? Eine aus ernährungsphysiologischer Sicht besser ausgewogene Ernährung offenbar nicht. Die DGE bewertete rotes Fleisch ganz unmissverständlich als “unter gesundheitlichen Gesichtspunkten ungünstiger” als Geflügel [1b] – und das schon 2013, noch bevor die WHO rotes Fleisch als “wahrscheinlich krebserregend”, und verarbeitetes Fleisch wie Wurst als “krebserregend” einstufte [6]
Zudem sollte auch die Frage gestellt werden, wünschen sich die Kinder Gerichte mit Schweinefleisch? Schauen wir in die Charts: Spitzenreiter bei den Kindern lt. Menü-Charts des großen Caterers Apetito ist die vegetarische Linsensuppe, auf Platz zwei findet sich Hühnerfrikassee mit Erbsen und Reis, dann Tomatensuppe mit Reis und Rindfleischklößchen (Platz drei), Gemüseravioli in Tomatensoße (Platz vier) und Fischstäbchen mit Kartoffelpüree und Rahmspinat (Platz fünf). Der Trend zum Vegetarischen halte bei den Kindern an, so Apetito. [5] Nicht mal ein Hähnchenschnitzel schafft es in die Top 5. Man gewinnt daraus nicht den Eindruck, als gäbe es bei den Kindern eine dringende Nachfrage nach Schweinefleisch.
Die Frage an den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, wem sein Vorstoß nützt, bleibt also offen. Es scheint hier eine Lösung für ein Problem verlangt zu werden, das für die Verbraucher keines ist.
Hier sei auch noch einmal wärmstens der Artikel vom Graslutscher empfohlen, der das ganze sehr humoristisch aufrollt:
Die CDU für mehr Schweinefleisch. Weil auch Vegetarier sich integrieren müssen!
P.S.:
Danke an die BILD für ihre journalistisch pieksaubere Fragestellung zum Thema
„Bundesernährungsminister Christian Schmidt (CSU) hat genug vom Veggie-Wahn!“
Noch einige noch gänzlich undiplomatische Antworten auf die brennendsten Fragen aus dem Interview:
„Vegetarisches Schnitzel“ oder „Vegane Currywurst“ – warum dürfen Hersteller ihre Produkte so nennen?“
Nun – weil sie vegetarisch bzw. vegan sind. Sonst wäre das Etikettenschwindel.
„… kommt kein Schweinefleisch mehr auf den Tisch, aus Rücksichtnahme auf die steigende Zahl der Muslime…“
Im Paper der DGE ist keine Rede vom Islam oder anderen Religionen – nur von Ernährungswissenschaft.
Quellen:
[1a] Seite 19, Tabelle 5
[1b] Seite 14,Fußnote 14, mit Referenz auf [3]
[1c] Seite 18, linke Spalte
[2] http://www1.wdr.de/fernsehen/quarks/sendungen/sbschulessenaufgewaermtbilligfad102.html
[3] Deutsche Gesellschaft für Ernährung (Hrsg.): Vollwertig essen und trinken nach den 10 Regeln der DGE. Bonn, 25. überarbeitete Auflage (2013)
[4] https://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/lmhv_2007/gesamt.pdf
[5] https://www.apetito.de/ueber-apetito/presse/Meldungen/Seiten/apetito%20Men%C3%BC-Charts%202015%20-%20Bekannte%20Klassiker%20sind%20am%20beliebtesten.aspx
[6] http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/64572/WHO-Behoerde-stuft-rotes-Fleisch-und-Wurst-als-krebserregend-ein
[6a] Pressemitteilung des WHO-Organs IARC: http://www.iarc.fr/en/media-centre/pr/2015/pdfs/pr240_E.pdf
[7] http://www.sueddeutsche.de/news/politik/migration-minister-schmidt-schweinefleisch-gehoert-auf-speiseplan-von-schulen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-160326-99-358096
„, so Schmidt“
das Komma hier würde ich wegtun, da es wenn, dann an die vorige Zeile gehört, wo es durchaus auch fehlen kann
Geb ich Dir Recht. Ein Gedankenstrich wäre da perfekt!
That is a good tip particularly to those new. Simple but very precise information? Thank you for sharing this one. A must read article.
Having read this I believed it was very informative. I appreciate you spending some time and effort to put this short article together. I once again find myself personally spending a significant amount of time both reading and commenting. But so what, it was still worth it !
That is a good tip particularly to those new. Simple but very precise information? Thank you for sharing this one. A must read article.
Having read this I believed it was very informative. I appreciate you spending some time and effort to put this short article together. I once again find myself personally spending a significant amount of time both reading and commenting. But so what, it was still worth it !
Thanks for sharing your info. I truly appreciate your efforts and I will be waiting for your further write ups thanks once again.
veterinerlik, veteriner maaşları, veteriner nasıl olunur
I do agree with all the concepts you have offered in your post. They are really convincing and will definitely work. Thank you for the post.
Your style is so unique compared to other people I have read stuff from. I appreciate you for posting when you’ve got the opportunity. Guess I will just bookmark this web site.
It is really a great and useful piece of info. I am glad that you shared this helpful information with us. Please keep us up to date like this. Thanks for sharing.
Great site you have here. It’s hard to find high quality writing like yours nowadays. I honestly appreciate individuals like you! Take care!
Great site you have here. It’s hard to find high quality writing like yours nowadays. I honestly appreciate individuals like you! Take care!
You ave made some really good points there. I looked on the internet to find out more about the issue and found most individuals will go along with your views on this web site.
There’s definately a lot to find out about this topic. I like all of the points you made. Great blog here, Also your site loads up fast.
An intriguing discussion is worth comment. I do think that you ought to write more on this topic, it might not be a taboo matter but usually people do not discuss such subjects. To the next! All the best!!
You ave made some really good points there. I looked on the internet to find out more about the issue and found most individuals will go along with your views on this web site.
This is really interesting, You’re a very skilled blogger. I’ve joined your feed and look forward to seeking more of your magnificent post. Also, I’ve shared your site in my social networks!
It is really a great and useful piece of info. I am glad that you shared this helpful information with us. Please keep us up to date like this. Thanks for sharing.
This is really interesting, You’re a very skilled blogger. I’ve joined your feed and look forward to seeking more of your magnificent post. Also, I’ve shared your site in my social networks!
There’s definately a lot to find out about this topic. I like all of the points you made. Great blog here, Also your site loads up fast.
That is a good tip particularly to those new. Simple but very precise information? Thank you for sharing this one. A must read article.
I’m not that much of a internet reader to be honest but your blogs really nice, keep it up! I’ll go ahead and bookmark your website to come back later. Many thanks
That is a good tip particularly to those new. Simple but very precise information? Thank you for sharing this one. A must read article.
Your style is so unique compared to other people I have read stuff from. I appreciate you for posting when you’ve got the opportunity. Guess I will just bookmark this web site.
Good post! We will be linking to this particularly great post on our site. Keep up the great writing.
You ave made some really good points there. I looked on the internet to find out more about the issue and found most individuals will go along with your views on this web site.
I’d like to thank you for the efforts you’ve put in penning this website. I am hoping to check out the same high-grade blog posts from you later on as well. In fact, your creative writing abilities has motivated me to get my own site now.
This is really interesting, You’re a very skilled blogger. I’ve joined your feed and look forward to seeking more of your magnificent post. Also, I’ve shared your site in my social networks!
That is a good tip particularly to those new. Simple but very precise information? Thank you for sharing this one. A must read article.
I’m not that much of a internet reader to be honest but your blogs really nice, keep it up! I’ll go ahead and bookmark your website to come back later. Many thanks
hello, your site is very nice, I will visit you again https://www.vapeturkey.net/juul
hello, your site is very nice, I will visit you again https://www.vapeturkey.net/juul
hello, your site is very nice, I will visit you again https://www.vapeturkey.net/juul
hello, your site is very nice, I will visit you again https://www.vapeturkey.net/juul
hello, your site is very nice, I will visit you again https://www.vapeturkey.net/juul
An intriguing discussion is worth comment. I do think that you ought to write more on this topic, it might not be a taboo matter but usually people do not discuss such subjects. To the next! All the best!!
This is really interesting, You’re a very skilled blogger. I’ve joined your feed and look forward to seeking more of your magnificent post. Also, I’ve shared your site in my social networks!
Hackdra has revolutionized the web3 with its Free cyber security trainings, ethical hacking courses and artificial intelligence courses.
Hackdra’s smart contract auditing service ensures that decentralized applications and smart contracts are free of vulnerabilities and security loopholes. Request free smart contract audit now.
Hackdra has completed the audit of the famous giant exchange. Successfully completed bsc audit ensured decentralized applications and smart contracts were free of vulnerabilities and security loopholes.